Treibholz Möbel: So baust du deinen TV-Schrank
Nach einigen Stunden und etwas Puzzle-Arbeit ist ein einzigartiges Designer-Stück entstanden.
Ein TV-Schrank aus Treibholz.
Dies ist ein Werk von Thomas aus Bargteheide. Sein Plan war es, einen TV-Schrank zu bauen, der optisch zum Look der freigelegten Ziegelwand in seinem Wohnzimmer passt.
Er war so lieb, mich am Entstehungsprozess teilhaben zu lassen und die Bilder mit mir zu teilen.
Angefangen hat hat alles mit dieser Idee und Skizze:
Dazu kommt der Auswahl der Treibholz-Brettchen.
Auch das geht: Nicht nur Deko, sondern…
Treibholz Möbel selber bauen!
Die Basis für den Schrank bildet ein Grundgerüst aus 20 mm Tischlerplatten, die mit Winkeln verbunden sind. Zur Wand hin ist der Schrank offen.
Die Frontklappe ist mittels Klappenscheren und Klappenstützen angebracht.
Die vordere Klappe schließt mit einem angeschraubtem Stein, einem „Hühnergott„, der von Natur aus ein Loch hat.
Die Treibholzbretter selbst sind von innen mit 35er SPAX-Schrauben an die Tischlerplatten geschraubt. So reichen die Schrauben meist ca. 15 mm ins Treibholz.
Die Treibholz-Bretter und Leisten in den verschiedenen Größen sind aneinander gepuzzelt. Was nicht passte, wurde zurechtgesägt. Die frische Sägekante wurde dann verdeckt oder mit schwarzem Tee dunkel nachgefärbt.
Ansonsten ist der Schrank gänzlich unbehandelt. Das Treibholz wurde vorab nur gesäubert.
Zusammengefasst in Zahlen und die benötigten Werkzeuge:
- 57 Stücke von verschieden großen Treibholz-Brettchen und Leisten
- 20 mm Tischlerplatte für den Basis-Schrank
- SPAX Schraube mit 35 mm und Vollgewinde für die Befestigung der Hölzer von innen an dem Gestell
- Winkelverbinder, um die Tischlerplatten für das Gestell zusammenzuschrauben
- Klappenscheren
und Klappenstütze mit Dämpfer zur Befestigung der Frontklappe am Gestell
- dementsprechend natürlich Zollstock, Stichsäge und Akkuschrauber…
- Stein / Hühnergott für den Verschluss
- schwarzer Tee zum Nachdunkeln der Sägestellen
- ca. 25 Stunden Arbeitszeit
Alle Bilder und Detailaufnahmen des fertigen TV-Schranks aus Treibholz könnt ihr hier nochmal bewundern:
Mit Thomas` Design-Stück zum Vorbild, werde ich mich auch mal an Größeres wagen und ein Treibholz Möbel selber bauen. Vielleicht wird es ein Tisch oder eine große Stehlampe…
Wie gefällt Dir das Treibholz Möbel? Hinterlass´ mir gerne einen Kommentar =)
